typographischer Fachbegriff für die Kleinbuchstaben des Alphabetes, wobei Gemeine nur für den Plural, also für mehrere Kleinbuchstaben gebraucht wird. Der Begriff stammt aus dem Wortschatz der Bleisetzer, wo er ursprünglich als Minuskel bezeichnet wurde, abgeleitet aus dem lateinischen minusculus für „etwas kleiner“. Im Gegensatz zu Gemeinen stehen die Versalien (Großbuchstaben, auch „Majuskel“ genannt).
dieser satz wurde in gemeinen gesetzt.
Synonyme:
Kleinbuchstaben