Bezeichnung für ein Wort oder einen Namen, das/der nahezu jedermann bekannt ist und im allgemeinen Verständnis unmittelbar zugeordnet werden kann (dt. Alltagsbegriff).
Herkunft: „Household Words“ war eine britische Wochenzeitschrift, die zwischen 1850 und 1859 erschienen ist, von Charles Dickens herausgegeben wurde und die politische Alltagsthemen reformistisch zu erklären versuchte.
Beispiele für Household Words: Penicillin (medizinischer Fachbegriff für eine wirksame antibiotische Substanz), McDonalds (Unternehmensnahme einer global agierenden Fastfood-Kette).
Synonyme:
Alltagsbegriff