Imprimatur

Ursprünglich im Printbereich übliche Druckreife-Erklärung nach Ausführung sämtlicher Korrekturen. Wer das „Imprimatur“ erteilt, in der Regel der Chefredakteur, Lektor, Schlusskorrektor oder Chef vom Dienst, ist auch verantwortlich für stehengebliebene Fehler. Im Online-Journalismus wird dagegen häufig nach Veröffentlichung korrigiert. Hier wirkt mitunter sogar der Leser/User als erstes Korrektiv.

Synonyme:
Druckreifeerklärung
« Zurück zum Lexikon-Index