Abschnitt am Anfang eines Buches, einer wissenschaftlichen Arbeit oder eines längeren (Online-) Textes, in dem listenartig die Reihenfolge, Position und Länge einzelner Kapitel oder Abschnitte des Werks dargestellt werden. Ein Inhaltsverzeichnis wird in der Regel von dem Katalogschema bestimmt, ist hierarchisch angeordnet und mit Seitenzahlen versehen.
Ein Inhaltsverzeichnis verfolgt den Zweck, dem Leser die Orientierung und das Nachschlagen zu erleichtern und somit den Lesezugriff zu optimieren.
Nicht zu verwechseln mit Menü, Index oder Sitemap.