Content Management System (siehe CMS), das wie WordPress oder Joomla auf der Skriptsprache PHP basiert und eine MySqQL- oder MariaDB-Datenbank (wahlweise auch Oracle oder PostgreSQL) benötigt. Ursprünglich entwickelt vom dänischen Entwickler Kasper Skårhøj, wurde Typo3 als freies CMS entwickelt und verfügbar gemacht. Die Marke „Typo3 CMS“ ist markenrechtlich geschützt.
Besonderheiten des Typo3-CMS
Die Einarbeitungszeit eines Entwicklers in das Typo3-CMS beträgt bis zu mehrere Monaten. Lediglich mit der Aktualisierung und Verwaltung befasste Autoren finden sich dagegen in einigen Stunden zurecht. Entwickler, die eine Typo3-Webseite einrichten möchten, müssen sich intensiv mit der Metasprache TypoScript beschäftigen. Weltweit über 500.000-mal für die Webentwicklung eingesetzt, ist dieses CMS jedoch vor allem im deutschsprachigen Raum recht populär.
Hier lesen Sie Typo3: eine Kurzvorstellung.
Hier finden Sie die offizielle Typo3-Webseite.
Diese verständliche Erklärvideo (deutsch) erklärt allgemeine Grundlagen des Typo3-CMS:
