URL

Abkürzung für „Uniform Resource Locator“ (dt. „einheitlicher Quellenanzeiger“). Die eindeutige Identifikation bzw. Adresse eines HTML-Dokuments im Internet. Die URL setzt sich aus der Domäne und der Angabe (Pfad) des Ortes des Dokuments auf dem Server zusammen.

Beispiele:

Die URL dieses Lexikoneintrags lautet: https://www.professionelles-schreiben.de/Lexikon/url/

Die URL der Startseite lautet: https://www.professionelles-schreiben.de/

Aussagekräftige URL ermöglichen bei Suchmaschinen bessere Resultate im Ranking und werden häufig als „generische“ URL bezeichnet (wenn es sich dabei um in Lexika wie dem Duden referenzierte Begriffe handelt, die zum Inhalt der Webseite passen). Ein Beispiel für eine generische URL wäre zum Beispiel www.wetter.com. Im Gegensatz dazu erzeugen viele CMS „zufällige“ URL, die aus einer scheinbar beliebigen Ziffern-/Buchstaben-Reihenfolge bestehen.

« Zurück zum Lexikon-Index