
Hinweise zur Bildmodifikation:
Bildnachweise für Beitragsbilder
Social network © alphaspirit – Fotolia #46069035 (Der Online-Redakteur: spezialisiert und kompetent); Teenager reading a book in the library © Yuri Arcurs – Fotolia # 11079402 (Journalistenausbildung in Deutschland); Woman photographer with camera © Artur Marciniec – Fotolia #46453521 (Bildnachweise); füllfederhalter © matttilda – Fotolia #1523243 (Fernstudium „Autor werden“); Magic Book © Mike Haufe – Fotolia #10183333 (Fernstudium „Drehbuchautor“); reflect intensely © olly – Fotolia #50863509 (Lexikon der Fachbegiffe); PR © Claudia Paulussen – Fotolia #9336152 (Fernstudium „Public Relations“); pencils © Franz Pfluegl – Fotolia #603917 (Der Journalist: ein nicht alltägliches Berufsbild); Typewriter If Not Now When © Ivelin Radkov – Fotolia #45150559 (Fernstudium „Autobiografisches Schreiben“); on line press review © Radu Razvan – Fotolia #462415 (Fernstudium „Online-Redakteur“); Writer – Scrittore © stillkost – Fotolia #37382625 (Fernstudium „Journalismus“), Market Street by Glenn Harper, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Know-to-Zielgruppenfindung“); The Art of Twitter by mkhmarketing, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Know-to-Content-Marketing-I“), WordPress Stickers Everywhere by John Fischer, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „CMS, HTML & Co. – WordPress: eine Kurzvorstellung“); Joomla! Day 2013 Germany by Sören, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „CMS, HTML & Co. – Joomla: eine Kurzvorstellung“); WordPress Stickers Everywhere by John Fischer, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „CMS, HTML & Co. – WordPress: eine Kurzvorstellung“); IMG_4064 by Wolfgang Wagner, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „CMS, HTML & Co. – Typo3: eine Kurzvorstellung“); ghost station by Matthias Rhomberg, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Blog – Ghostwriting: viel mehr als ‚Mitschreiben'“); Blinded by Journalism 1“ by Campus Magazine, May 2011, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Blog – Themenfindung Journalismus 1“; Florentijn Hofman: Rubber Duck: Hong Kong 2013 / Crazyisgood Art Installation by See-ming Lee, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Blog – Themenfindung Journalismus 2″; „shredded“ by Mike Haw, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „How-To – White Papers“; „Everyone’s a critic – graifitti under Mancunian Way in Manchester“ by Alex Pepperhill, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „How-To – Klappentext-Rezension“; „SEO Scrabble“ by Jonathan Rolande, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „How-To – SEO: für Suchmaschinen optimierte Texte“); Man’s hands typing on laptop keyboard © varijanta – Fotolia #45018102 (Beitragsbild „Die Pressemitteilung: PR-Profis schreiben journalistisch“); „Wolfgang Herles im Gespräch mit Marie Sagenschneider“ by Das blaue Sofa / Club Bertelsmann, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „Rezension von Sachbuch und Belletristik: ein Vergleich“); „8OO years“ by David J Morgan, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „CMS, Online, WordPress & Co. (FAQ)“); „Keys 1“ by Brenda Clarke, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Beitragsbild „SEO für Texter (I): Keyword-Grundlagen„); SEO, Suchmaschinenoptimierung, Suchbegriffe, analyse © trueffelpix – Fotolia #49883604 (Beitragsbild SEO für Texter (II): holistischer Content); blog concept © Stauke – Fotolia#38223665 (Beitragsbild Bloggen – professionell); Typesetting in woods by Raphael Schaller, veröffentlicht auf unsplash.com (Beitragsbild Problematische Wörter – besser nicht verwenden?); Weißkopfseeadler by cocoparisienne, veröffentlicht auf pixabay.com (Beitragsbild Blacklist Wörter: Big Brother liest mit!);
Bildnachweise für Seitenbilder
„Blog“ by Got Credit, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Seitenbild „Schreiben lernen: Blogging“); „Drehbuch – das Black-and-White-Notizbuch“ by brandbook.de, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Seitenbild „Schreiben lernen: Drehbuchautor-Ausbildung“); „En fotograf i arbeid“ by Ronny B. Hagen, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Seitenbild „Bildnachweise“); Big brother © Jürgen Fälchle – Fotolia #32183892 (Seitenbild „Datenschutz“); Made in Germany – Code, Vektor © ferkelraggae – Fotolia #46628563 (Seitenbild „Impressum“); „The Female Writer’s Organization“ by Rachel Strohm , veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Seitenbild „Autoren“);
Bildnachweise für illustrativ verwendetes Bildmaterial
Harold Burson speaking with Journalism students at Ole Miss, 1975 by Burson-Marsteller, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by sa) (Startseitenverlinkung zu „Schreiben lernen“, rotierend); Lecture at Convention © endostock – Fotolia #3620872 (interne Verlinkung auf „Schreiben lernen als Journalist“); College student working on desktop computer © goodluz – Fotolia #54229255 (interne Verlinkung auf „Schreiben lernen als Journalist“); sondage © herreneck – Fotolia #5933888 (Info: Qualitätskontrolle, Sidebar); Buzzword Bingo: Open Journalism recognizes what’s newsworthy runs along a two-way street by Ron Mader, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by 2.0) (Startseitenverlinkung zu „Schreiben als Journalist“, rotierend); Books © Maxim_Kazmin – Fotolia #45682830 (Sidebar Berufsbild Journalist), Education concept: Head Whis Lightbulb on computer keyboard back © maxkabakov – Fotolia #50944707 (Startseitenverlinkung zu „Lexikon der Fachbegriffe“, rotierend); Busy business woman doing some computer work © pressmaster – Fotolia #6018055 (interne Verlinkung auf „Schreiben lernen als Journalist“); DJU-Logo by unbekannt, lizenziert unter Logo über Wikipedia (Sidebar Berufsbild Journalist), DJV-Logo by unbekannt, lizenziert unter Logo über Wikipedia (Sidebar Berufsbild Journalist), ich hab’s geschafft © contrastwerkstatt – Fotolia #36605731 (interne Verlinkung zu Schreiben lernen im Fernstudium).
Bildnachweise für Bilder in Beiträgen
Telegraph Newsroom © Rob Enslin, veröffentlicht auf flickr.com unter Creative Commons Attribution 2.0 (CC by 2.0) (Lexikoneintrag „Newsroom„); Typometer 3 © sleepytomcat (Jens Kraglund), veröffentlicht unter uneingeschränkter Public-Domain-Lizenz (Lexikoneintrag „Typometer“)
Bildnachweise für Autorenportraits
Sylvia Phipps © Tanja Brückner;