Immer mehr Menschen, Prominente wie Privatpersonen, verspüren den Wunsch, ihren eigenen Lebensweg für die Nachwelt aufzuschreiben. Vielen fehlt dazu jedoch das notwendige Handwerkszeug. Im Fernkurs „Biografisches Schreiben“ lernen Sie, die Besonderheiten des (auto-) biographischen Schreibens handwerklich perfekt umzusetzen und sich so den Traum von der eigenen Autobiographie oder eine Existenz als professioneller Biograph zu erarbeiten.
Zielgruppe des Fernstudiums
„Biografisches Schreiben“:
Menschen, die
- ihr eigenes Leben und Erleben autobiographisch festhalten möchten,
- sich eine berufliche Perspektive als professioneller Biograf erschließen möchten,
- als professioneller Journalist, Schriftsteller oder Blogger ihr vorhandenes Aufgabenfeld erweitern möchten,
- literarische Kompetenz zur Mitarbeit in Schreibwerkstätten, in der Jugendarbeit oder in der therapeutischen Seniorenbetreuung erwerben möchten.
Kursziele des Fernstudiums
„Biografisches Schreiben“:
Kursziel des Fernstudiums „Biografisches Schreiben“ ist die Vermittlung der genrespezifischen handwerklichen Fähigkeiten des (auto-) biografischen Schreibens. Sie werden lernen, die besondere Struktur und Erzählweise subjektiv geprägter Erinnerungen authentisch und persönlich in eine unterhaltsame, lebendige und spannende Lektüre einzuarbeiten.
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzungen: Für diesen Fernkurs gibt es keine speziellen Zugangsvoraussetzungen, Sie sollten jedoch Interesse an dem besonderen Genre sowie an Reflektion und Recherche mitbringen.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert in der Regel acht Monate, wenn Sie pro Woche etwa acht Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um mehrere Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut das Abschlusszeugnis „Biografisches Schreiben“. Es dient als anerkannter Nachweis, dass Sie diesen Fernkurs erfolgreich bestanden haben. Bei einigen Lehrinstituten können Sie durch eine zusätzlich ein internationales Zertifikat erwerben. Dieser Fernkurs wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums
„Biografisches Schreiben“:
- literaturgeschichtliche Hintergrundkenntnisse
- Reflektion und Recherche von Familiengeschichten und historischen Ereignissen
- Präzisierung und Eingrenzung Ihres Themas
- Formfindung und Sonderformen
- sprachliche und strukturelle Aspekte
- Grundlagen des Persönlichkeits- und Zitatrechts
- professionelle Aufbereitung vor der Veröffentlichung
Jetzt gratis informieren!
Unsere Studienbeschreibung ist exemplarisch. Von mehreren Lehrinstituten angebotene Fernkurse können sich voneinander unterscheiden – inhaltlich wie preislich! FernStudium24.de listet ausschließlich Anbieter, die ihre Studienführer kostenlos, portofrei und garantiert unverbindlichDen vollständigen Lehrplan, sämtliche finanziellen Details und Möglichkeiten der Förderung erhalten Sie direkt bei diesen Anbietern:
Diese Fernstudienbeschreibung wurde von FernStudium24.de zur Verfügung gestellt. FernStudium24.de bietet unabhängige Informationen zu weit über 1.500 Weiterbildungsangeboten der besten deutschen Fernlehrinstitute und Fernhochschulen. Vorgestellt werden ausschließlich Fernstudien mit staatlicher Anerkennung, entweder im Rahmen des deutschen Hochschulgesetzes oder als Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Info: Förderung & Kosten
Vergleichen und sparen: Die Studiengebühren für Weiterbildungen in Fernlehrinstituten liegen je nach Fortbildung und Abschlussart zwischen 100 und 200 Euro/Monat. Die Preise können von Institut zu Institut variieren, zudem gibt es regelmäßige Angebotsaktionen und teilweise deutliche Nachlässe wie etwa
- 10% Nachlass für Rentner, Pensionäre, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte oder ehemalige Teilnehmer
- 15% Nachlass für Berufssoldaten
- 5% Nachlass für Mitglieder des sozialen Berufsnetzwerks XING
- 20% Nachlass für Vertragsfussballspieler
- 100 Euro Abschlussprämie für ADAC-Mitglieder
oder anderes mehr. Ein Vergleich lohnt immer! Dieser Fernkurs ist von folgenden Anbietern erhältlich:
Im Fernstudium zum Autor
Vom Schreiben leben zu können, ist für viele Menschen ein Traum. Gleichzeitig eignet sich kaum ein schöpferischer Beruf so gut für den nebenberuflichen Einstieg wie der des Schriftstellers – vorausgesetzt Sie beherrschen Ihr Handwerk!
Der FernStudium24.de empfiehlt unter anderem diese Fernstudien für (angehende) Autoren: