Die Möglichkeit, Geld im Internet zu verdienen wird, immer mehr von Menschen aller Altersklassen genutzt. Gerade kreative Berufe wie Texter und Schriftsteller sind dabei sehr gefragt. Ein besonders lukrativer Job kann die Arbeit als Weblogger sein. Wer viel zu sagen hat, kann damit schnell und einfach Geld verdienen. Andere Menschen am eigenen Wissen und den gemachten Erfahrungen teilhaben lassen, kann Freude, Wertschätzung, aber eben auch Geld einbringen. Im Fernkurs „Bloggen – professionell gemacht“ lernen Sie alles, was ein erfolgreicher Blogger wissen muss: Wie gestalte ich meinen Blog, wie füge ich Texte, Bilder und Videos sinnvoll ein … all das und vieles mehr wird in diesem Kurs an praktischen Beispielen vermittelt.

Zielgruppe des Fernstudiums „Bloggen – professionell“:


Menschen, die

  • als Journalisten, Herausgeber, Autoren und Online-Redakteure ihr Betätigungsfeld erweitern und sich neue Einkommensquellen erschließen möchten,
  • als PR– und Marketing-Manager einen weiteren Kommunikationskanal für ihre tägliche Arbeit suchen,
  • sich als freie Künstler oder Kleinunternehmer im Web bekannt machen möchten und einen Fernkurs mit praktischen Beispielen für die Arbeit eines Bloggers suchen,
  • als Quereinsteiger lernen möchten, erfolgreich ein Weblog zu betreiben.

Kursziele des Fernstudiums „Bloggen – professionell“:


Das Hauptziel des Fernkurses „Bloggen – professionell gemacht“ liegt in der Vermittlung von breitem Fachwissen im Bereich des Bloggings. Hier sind redaktionelle Kompetenzen ebenso wichtig wie etwa die Vermittlung von technisch-gestalterischen Kompetenzen. Lernen Sie zudem, wie sie ihren Blog von Anfang an so gestalten, dass er Aufmerksamkeit erregt und von vielen Menschen verfolgt wird.


Studieninformationen im Überblick:


Teilnahmevoraussetzungen: Für die Teilnahme am Fernkurs „Bloggen – professionell gemacht“ gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Sie sollten lediglich über einen Standard-PC mit aktuellem Browser verfügen. Weiterhin sollte die Begeisterung für das Schreiben eines Weblogs vorhanden sein.

Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.

Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert in der Regel 12 Monate, wenn Sie pro Woche etwa neun bis zehn Stunden für das Lernen und Üben aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um einige Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.

Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.


Ihr Studienabschluss:

Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut das Abschlusszeugnis „Bloggen – professionell gemacht“ Es dient als anerkannter Nachweis, dass Sie diesen Fernkurs erfolgreich bestanden haben.


Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums

„Bloggen – professionell“:

Redaktionelle Kompetenzen

  • Ideenfindung für einen Blog
  • Recherchieren im Internet
  • Texte für Blogs erstellen
  • Kommunikation und Interaktion im Web
  • Einführung in das Suchmaschinenmarketing (SEA)
  • Medienrecht
  • Geld verdienen mit Blogs

Technisch-gestalterische Kompetenzen:


Jetzt gratis informieren!

Dieses Fernstudium wird angeboten von Studiengemeinschaft Darmstadt, einem der traditionsreichsten Fernlehrinstitute Deutschlands. Seit 1948 konnte die SGD bereits mehr als 800.000 Studienteilnehmer betreuen und mit einer Bestehensquote von über 90% überzeugen. FernStudium24.de listet ausschließlich Anbieter, die ihre

Studienführer kostenlos, portofrei und garantiert unverbindlich

versenden, dies gilt natürlich auch für die Studiengemeinschaft Darmstadt. Den vollständigen Lehrplan, sämtliche finanziellen Details und Möglichkeiten der Förderung erhalten Sie direkt bei der

FS24-Logo

Diese Fernstudienbeschreibung wurde von FernStudium24.de zur Verfügung gestellt. FernStudium24.de bietet unabhängige Informationen zu weit über 1.500 Weiterbildungsangeboten der besten deutschen Fernlehrinstitute und Fernhochschulen. Vorgestellt werden ausschließlich Fernstudien mit staatlicher Anerkennung, entweder im Rahmen des deutschen Hochschulgesetzes oder als Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

l

Info: Förderung & Kosten

Die Studiengebühren für Weiterbildungen in Fernlehrinstituten können von Institut zu Institut variieren, zudem gibt es teilweise deutliche Nachlässe. So gewährt etwa die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) als exklusiver Anbieter dieses Fernstudienangebots10% Ermäßigung auf das gesamte Studienangebot für

  • Rentner und Pensionäre,
  • Auzubildende und Studenten,
  • Angehörige der Bundeswehr und Bundesfreiwilligendienstleistende,
  • Arbeitslose und Schwerbehinderte.

Für ehemalige SGD-Teilnehmer, beläuft sich die Ermäßigung sogar auf 15%. Daneben gibt es einen 100-Euro-Erfolgsgutschein bei erfolgreichem Lehrgangsabschluss zum Beispiel für ADAC- oder BSW-BonusClub-Mitglieder.

Ausführliche Studieninformationen erhalten Sie ausschließlich direkt bei der

l

Info Erfolgsquote

Über 90% der Teilnehmer bestehen auf Anhieb: Nicht zuletzt wegen der laufenden Überprüfung des Lernmaterials durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hinsichtlich der Erreichbarkeit der Studienziele und der Aufbereitung des Lehrmaterials ist die Erfolgsquote der auf FernStudium24.de gelisteten Angebote sehr hoch. Die größten deutschen Fernlehrinstitute weisen Erfolgsquoten von über 90%, einige sogar von über 95%, aus.

Im Fernstudium zum Autor

Vom Schreiben leben zu können, ist für viele Menschen ein Traum. Gleichzeitig eignet sich kaum ein schöpferischer Beruf so gut für den nebenberuflichen Einstieg wie der des Schriftstellers – vorausgesetzt Sie beherrschen Ihr Handwerk!

FernStudium24.de empfiehlt unter anderem diese Fernstudien für (angehende) Autoren: