
Journalist(in)
Der Bedarf an journalistischen Beiträgen ist enorm, doch die Konkurrenz ist groß. Das Fernstudium Journalist(in) bildet Sie von Grund auf aus: in den Darstelölungsformen, der Recherche und in rechtlichen Aspekten.
Der Bedarf an journalistischen Beiträgen ist enorm, doch die Konkurrenz ist groß. Das Fernstudium Journalist(in) bildet Sie von Grund auf aus: in den Darstelölungsformen, der Recherche und in rechtlichen Aspekten.
Es ist keineswegs leicht, für Kinder und Jugendliche zu schreiben. Man muss ein Gespür dafür haben, welche Themen für junge Menschen unterschiedlicher Altersgruppen interessant sind. Zudem ist es wichtig, Inhalte altersgerecht …
Der Fernkurs „Geprüfte(r) Kommunikationsberater(in)“ verbindet kaufmännische Grundlagen mit kreativem Fachwissen und eignet sich für jeden, der werbliche Verantwortung für das Erreichen von Unternehmenszielen übernehmen …
Die Sprache ist ein wertvolles Gut, welches man in vielerlei Arten zum Ausdruck bringen kann. Gerade das geschriebene Wort in Form von Kurzgeschichten, Sachbüchern, Liebesromanen, modernen E-Books und selbst mancher …
Ob Arztbrief, Abstract, Arbeitsanweisung, Studienplan oder Patienteninformation: Das Verfassen medizinischer Texte ist eine Kunst für sich. Hier muss besonders darauf geachtet werden, fachlich richtig zu schreiben und gleichzeitig …
Der riesige Markt für Online-Publikationen wird längst von Firmen aller Branchen genutzt, um den eigenen Webauftritt zu präsentieren und den User schnell mit aktuellen Informationen zu versorgen. Auch Medien wie Radiosender …