Besser schreiben:
Journalismus:

Suchmaschinenoptimierte Texte: die Basis aller SEO
von Dr. Beatrix Körner
Suchmaschinenoptimiert ist heute der (illustrierte) Text, der den User, die Besucherin, den Leser wert schätzt und ihm daher liefert, was er sucht und was ihm in einer ganz konkreten Nachfragesituation weiterhilft …

Klappentext oder Rezension? Ein kurzer Vergleich.
von Sylvia PhippsLesen Sie gerne Werbung? Sie verneinen bestimmt, aber es gibt eine Art von Werbetext, die Sie gezielt aufsuchen, wenn Sie ein neues Buch kaufen möchten und die Buchrückseite überfliegen. Die Rede ist vom Klappentext …
mehr lesen

Ihre Zielgruppe: finden, ansprechen, optimieren!
von Sylvia PhippsSobald Sie sich in den sozialen Medien aufhalten, werden Sie Teil einer oder mehrerer Zielgruppen sein, die die Interessen Tausender auf sich ziehen. Vielleicht sind Sie auch selbst auf der Suche nach weiteren Kunden …
mehr lesen

White Papers: Kunden gewinnen mit Fachbeiträgen
von Dr. Beatrix KörnerImmer wenn Unternehmen externe Berater und hochkarätige Spezialisten beauftragen, erwarten sie, dass diese ein Mehr an praktischer Erfahrung und Wissen mitbringen. Dieses Mehr an praktischer Erfahrung …
mehr lesen

Content-Marketing I: mit Inhalt überzeugen!
von Dr. Beatrix Körner
Ein Hypethema in Marketing und Kommunikation heißt Content-Marketing: journalistisch hochwertige Inhalte, ob informativ oder unterhaltsam, sollen Werbesprüche und plakative Slogans ersetzen …
Journalistenausbildung in Deutschland
Journalist werden – aber wie? In Deutschland ist der Journalismus ein so genannter „offener“ oder auch „freier“ Beruf, für den es keinen staatlich geregelten Ausbildungsweg gibt, und dessen Berufsbezeichnung nicht geschützt ist …
Der Online-Redakteur: spezialisiert und kompetent
Was muss ein Online-Redakteur denn alles können? Nicht ganz leicht zu beantworten, diese Frage! Das Berufsbild ist noch relativ jung, eine standardisierte Ausbildung gibt es nicht und die Anforderungen variieren je nach Einsatzgebiet.
Der Journalist: ein nicht alltägliches Berufsbild
Schreiben allein ist nicht genug, Journalisten sind mehr als „Texter“, „Content-Produzenten“ oder „Schreiber“. Dementsprechend höher sind die Anforderungen an Qualifikation und Aufgabenspektrum. Und es sind nicht nur …
WordPress: eine Kurzvorstellung
WordPress ist ein Programm zur Erstellung von Internetpräsenzen, das unter die sogenannten Content-Management-Systeme (kurz: CMS; deutsch: Redaktionssysteme) fällt. Es ist kostenlos erhältlich, leicht zu installieren und wird von …
Joomla: eine Kurzvorstellung
Ähnlich der Philosophie von WordPress, ist Joomla kostenlos erhältlich, nutzerfreundlich und verhältnismäßig leicht zur erlernen, basiert auf einer PHP-Programmierung, unterstützt aber zusätzlich zu MySQL weitere Datenbanksysteme.
Typo3: eine Kurzvorstellung
Typo3 ist ein Content-Management-System (Redaktionssystem) mit dem Sie schnell und unkompliziert Webseiten jeglicher Größe erstellen können. Vor allem für kleinere bis mittelgroße Web-Auftritte wird Typo3 gerne aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit …