
Recherchieren: klassisch – online – crossmedial
Markus Kaiser verbindet auf bislang einmalige Weise die klassische Recherche (Pressekonferenz, Telefonat, Hintergrundgespräche etc.) mit Online-Recherche (Social Media, Big Data, Suchmaschinen etc. ) und bietet eine Einführung und einen Überblick über verschiedene Recherchemethoden. Er geht zudem auf Ausbildung, Stipendien und Crowdfunding in recherchierenden Journalismus ein.Zahlreiche praxisorientierte Ratschläge und wertvolle Hinweise zum rechtlichen Rahmen runden das Gesamtpaket schlüssig ab. (Verlag: Springer. ISBN: 365808720X)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Recherchieren (Wegweiser Journalismus)
Neben der Sprachbeherrschung gehört die Recherche zu den wichtigsten journalistischen Schlüsselqualifikationen. Und so funktioniert sie, mit vielen Beispielen! (Verlag: UVK. ISBN: 3867642176)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Richtig recherchieren: Wie Profis Informationen suchen…
… und besorgen. Recherche verlangt logisches Denken, systematisches Vorgehen, Konzentration, Einfühlungsvermögen, Geduld, Beharrlichkeit – und die richtige Technik! (Verlag: FAZ Buch. ISBN: 3899812360)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Investigatives Recherchieren (Praktischer Journalismus)
Das Know-how der investigativen Recherche, wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären erklärt. (Verlag: UVK. ISBN: 3867644713)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Interviews in der Recherche
Redaktionelle Gespräche zur Informationsbeschaffung: Andreas Baumert erklärt Journalisten, Redakteuren in PR und Dokumentationsabteilungen, wie sie Recherchegespräche erfolgreich planen und steuern. (Verlag: Springer. ISBN: 3531181599)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Recherche 2.0 Finden und Weiterverarbeiten in Studium und Beruf
Ragnar Müller begleitet seine Leser systematisch bei der Recherche in und mit Hilfe von Web 2.0-Diensten: Werkzeuge, Methodik, Analyse und viel Praxis! (Verlag: Springer. ISBN: 3658022493)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!

Der Google-Code Das Geheimnis der besten Suchergebnisse
Van Ess stellt die Suche auf den Kopf: Sie fragen nicht, sondern nehmen die Antwort vorweg. Viele Suchbeispiele und Bildschirmfotos! (Verlag: Addison-Wesley. ISBN: 382733036X)
Direkt zur ausführlichen Buchvorstellung und den Kundenrezensionen auf amazon.de!